In der 8. LAG-Sitzung des Regionalforum Südliches Paderborner Land e.V. am 28. Februar 2018 in Bad Wünnenberg
wurden die beiden GfN-Projektanträge „Alt und gesund! – Allergenarme Äpfel und Apfelbäume aus der GfN-LandObstWerkstatt“ und „Edelkrebsschutz an der oberen Sauer“ einstimmig angenommen.
Die Beschlussfassung erfolgte nach einer kurzen Projektvorstellung durch Christian Finke und einer Projektbewertung. Hier konnte das Obstprojekt der GfN die bisher höchste Punktebewertung aller LEADER-Projekte in unserer Region erreichen, was uns sehr freute.
Nachdem nun alle Hürden vor Ort genommen sind, werden nun zeitnah die eigentlichen Förderanträge an die
Bezirksregierung in Detmold gestellt, die bereits im Vorfeld die grundsätzliche Förderwürdigkeit unserer Projekte bejahte. Dennoch wird es noch ein paar Monate dauern, bis wir mit der eigentlichen Projektarbeit beginnen können.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Exkursion zur Renaturierung der Almeaue
Einladung für die Exkursion zur Renaturierung der Almeaue bei Büren Ringelstein ...

-
Ein historischer Gewölbekeller lädt Fledermäuse zum Überwintern ein. Fürstenberg. Der Ortsname geht auf die im Mittelalter d...
-
Konstituierende Sitzung des Beirats bei der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Paderborn Am 7. September 2021 fand im großen Sitzungssaa...
-
findet diesmal am 16.10.2021 im Stucksaal des Spankenhofs in Bad Wünnenberg statt. Beginn 14:00 Uhr Es gilt 3G-Regel Die Mitglieder wurden ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen