Getreu dem Motto „Und würde morgen die Welt...“ (frei nach Martin Luther) haben wir heute an der Musikantenecke – unter Einhaltung aller Vorschriften – zwei Obstbäume gepflanzt. Auf dem vereinseigenen Halbtrockenrasen bei Hegensdorf mussten in den letzten Jahren viele Dornenbüsche weichen, um Platz zu machen für Wacholder, Enzian und Zauneidechse.
Im Herbst konnten dann die letzten Reste des alten Eisenzauns komplett entfernt werden. Zwei Obstbäume robuster alter Sorten runden die Instandsetzung der Wintersaison ab. Der Spaten knirschte mehrfach, bis wir zwei gute Stellen gefunden hatten.
Sobald das Wetter besser und die Stimmung entspannt ist, noch im ersten Halbjahr 2021, werden wir eine Führung zum Kleinod in der Hegensdorfer Flur anbieten, die rechtzeitig unter Aktuelles angekündigt wird.
Die Pflanzlöcher wurden dem Fels abgerungen, dann stehen die beiden neuen Hochstämme an der Musikantenecke
Als Starthilfe für den zart besaiteten Baum aus der Lippeniederung gibt’s humose, steinfreie Erde. Pflanzschnitt, Pfahl, Anbindung und Verbissschutz runden die Jugendpflege ab.