Mittwoch, 28. April 2021

Kleine Bäume - große Wirkung

Den Auftakt zur Rettung alter und gefährdeter Obstsorten im Bürener Land machte kurz nach Ostern der Verkehrsverein Grundsteinheim. Mit viel guter Laune und Maschinenunterstützung wurden 15 Obstbäume alter Sorten wie Martens Sämling und Geheimrat Oldenburg in die teils steinige Erde gebracht. Die Wiese am Trafoturm am Ortsrand Grundsteinheim ist im Eigentum der NRW-Stiftung, die Idee von Beginn an unterstützt hat.

Einige der Bäume tragen keine Namen, sondern Nummern. Es handelt sich um eigens hergestellte Veredelungen mit Reisern sehr alter Bäumen aus dem Raum Marsberg. „Die Bäume sind teilweise noch unbestimmt“, so Claudia Schluckebier, die sich seit Jahren für die Rettung des einmaligen Genmaterials dieser robusten Sorten engagiert.

Im Rahmen des von der EU geförderten Projektes „Alt und Gesund“ sollen in den nächsten beiden Jahren noch möglichst viele dieser Sorten-Schätze gehoben und dauerhaft als wertvolles Kulturgut gesichert werden.

 


 

Bild 1: Auf der Wiese unterhalb des Trafoturms hat der Verkehrsverein Grundsteinheim eine Streuobstwiese mit alten Sorten angelegt.

Einladung zur Mitgliederversammlung

hiermit laden wir recht herzlich ein zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 31. März 2023 im Spanckenhof, Leiberger Str. 1...